1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von Cosmetic Team Karin Martin, Inhaberin: Karin Schweden, Am Seerhein 8, 78467 Konstanz, Deutschland (www.cosmeticteam.de) tätigen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Cosmetic Team Karin Martin, Inhaberin: Karin Schweden.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahme oder mit Versand der Ware zustande.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.
Bei Lieferungen in die Schweiz können weitere Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4. Lieferung
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten sind im Shop angegeben und beginnen mit Vertragsschluss sowie erfolgtem Zahlungseingang.
5. Zahlungsmethoden
In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte (über PayPal oder Stripe: Visa, Mastercard, American Express)
- Apple Pay (über PayPal oder Stripe)
- Google Pay (über PayPal oder Stripe)
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
Das Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei versiegelten Kosmetikartikeln, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Für Schadensersatzansprüche haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur:
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
9. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gelten zusätzlich zwingende Bestimmungen des Verbraucherschutzrechts des jeweiligen Wohnsitzstaates.
Gerichtsstand ist Konstanz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.